Arbeitsstelle Frauenseelsorge der Freisinger Bischofskonferenz
Herzlich willkommen bei der Arbeitsstelle Frauenseelsorge der Freisinger Bischofskonferenz!
Bei uns finden Sie:
- Hilfreiches und Praktisches für die Frauenarbeit vor Ort:
Abonnieren Sie unseren Materialnewsletter! - Fortbildungen und Hinweise auf weitere Veranstaltungen
Unsere Fachstelle ist da für:
- Multiplikatorinnen und Multiplikatoren in der Frauenarbeit
- die Referate für Frauenseelsorge und Alleinerziehendenseelsorge in den sieben bayerischen (Erz-) Diözesen sowie deren Seelsorgeamtsleiterinnen und -leiter
- die Mitglieder der Freisinger Bischofskonferenz
Wir bieten:
- inhaltliche Expertisen
- Prozesssteuerung und Beratung
Außerdem unterstützen wir:
- Ordensfrauen in Bayern
- katholische Verbände und Frauenorganisationen in Bayern

Spot an!
7 Frauen –
7 Botschaften –
7 (Erz)Bistümer
Die Arbeitsstelle Frauenseelsorge der Freisinger Bischofskonferenz und die Arbeitsgemeinschaft Frauenseelsorge in Bayern laden 2023 gemeinsam zu einer Online-Veranstaltungsreihe ein
Die Abende finden online über „Webex“ statt, und zwar jeweils von 19.30 Uhr bis 21.00 Uhr. Sie sind kostenfrei. Anmeldung bitte an die im Flyer angegebene Mailadresse!
Die Themen und Termine im Einzelnen:
19. Januar: Ellen Ammann (Erzbistum München und Freising)
9. Februar: Apollonia Diepenbrock (Bistum Regensburg)
23. März: Walburga (Bistum Eichstätt)
27. April: Gisela von Ungarn (Bistum Passau)
28. September: Heilige Afra (Bistum Augsburg)
26. Oktober: Christine Ebner (Erzbistum Bamberg)
16. November: Antonia Werr (Bistum Würzburg)
Die Arbeitsstelle Frauenseelsorge der Freisinger Bischofskonferenz ist erlebbar bei diesen offenen Veranstaltungen
Anmeldung nur über den jeweilige Veranstalter:
Freitag, 5. Mai, 10 Uhr, bis Samstag, 6. Mai, 16.00 Uhr, Kloster Armstorf bei Dorfen:
„Fürchte dich nicht, und steh auf“ (Gen 21,17)! Hagars Geschichte als Kraftquelle für unseren Alltag entdecken.
Kosten: 130 EUR. Anmeldung beim Fachbereich Frauenseelsorge des Erzbistums München und Freising
Dienstag, 23. Mai, 19.30 – 21.00 Uhr, ONLINE:
„Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure Alten werden Träume haben“ (Joël 3,1)! Online-Abend zur Einstimmung auf Pfingsten.
Kosten: keine. Anmeldung beim Referat Frauenseelsorge des Bistums Würzburg
Donnerstag, 25. Mai, 19.00 – 20.30 Uhr, ONLINE:
Lebendig werden! Online-Bibelabend zur Einstimmung auf Pfingsten.
Kosten: keine. Anmeldung beim KDFB-Diözesanverband Eichstätt
Mittwoch, 26. Juli, 9.30 – 17.00 Uhr, Exerzitienhaus Schloss Fürstenried:
Wenn ein Engel neue Perspektiven bringt. Besinnungstag mit Anna und Joachim.
Kosten: 40 EUR. Anmeldung beim Fachbereich Frauenseelsorge des Erzbistums München und Freising